2019
Auf einen Blick

Aller gesunden Dinge
sind drei
Ob wandern, meditieren oder ein neues Rezept ausprobieren: Wer sich regelmässig bewegt, entspannt und gesund ernährt, steigert sein Wohlbefinden. Deshalb haben wir dieses Jahr, ergänzend zur Helsana+ App, eine weitere Gesundheits-App entwickelt: den Helsana-Coach. Die App hilft unseren Kunden, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Zudem haben wir die Helsana Trails App weiterentwickelt: Dieser praktische Erlebnisplaner lässt sich neu an die Helsana+ App anbinden.

3 753 020
Helsana+
Pluspunkte gespendet
Das Bonusprogramm Helsana+ belohnt gesundheitsbewusste Kunden. Genau gesagt mit Pluspunkten, die sich in Bargeld, attraktive Rabatte oder, seit Neuerem, auch in eine Spende umwandeln lassen. Etwa für die Stiftung Theodora, deren Traumdoktoren Kindern im Spital unbeschwerte Momente schenken. 2019 haben rund 1755 Nutzer von Helsana+ Punkte im Wert von 37 530 Franken für einen guten Zweck gespendet. Das freut uns sehr.

Zero Waste
Der Schutz von Umwelt und Natur lag unseren Mitarbeitenden dieses Jahr besonders am Herzen: So sammelten sie etwa Abfall in der Berner Innenstadt oder befreiten den Zürichsee von Unrat. Zudem engagierten sie sich sozial – zum Beispiel am Grillnachmittag mit dem Alterszentrum Limmat oder beim Marktbummel mit Bewohnern der Stiftung Züriwerk. Insgesamt haben sie 1540 Stunden Freiwilligenarbeit in diesem Jahr geleistet.

24/7 Zugriff auf Versicherungsdokumente
Unterwegs mal kurz checken, ob Helsana die Arztrechnung schon bezahlt hat? Kein Problem. Mit der neuen myHelsana App können Kunden von überall her auf ihre persönlichen Daten und Dokumente zugreifen. Das gilt auch für ihre Versichertenkarte, die in der App integriert ist. Zudem wartet das Kundenportal mit neuen Funktionen auf. Damit erledigen Kunden die Administration noch bequemer.

119 000 000 Medikamentenbezüge
Immer mehr Notfälle im Spital, immer mehr Röntgenbilder, Arztbesuche, Spitex-Bezüger. Aber wie viel mehr? Unser Mengenreport zeigt auf, welche medizinischen Leistungen in den letzten fünf Jahren besonders stark zugenommen haben. Zugenommen haben auch die Medikamentenkosten – und der Einsatz von Reserveantibiotika. Dies ist das Resultat unseres neuesten Arzneimittelreports. Mit unseren Reports tragen wir zu mehr Transparenz im Gesundheitssystem bei und regen faktenbasierte Diskussionen an.

120 000
zusätzliche
Kunden
Freundlich, schnell und kompetent: Was Kunden von einem Restaurant erwarten, gilt ebenso für ihre Krankenversicherung. Dieses Jahr konnten wir bei der Qualität unseres Services zulegen. Das Resultat: Nicht nur sind unsere Kunden zufriedener, wir gewinnen auch immer neue hinzu. Bei Comparis konnten wir so unsere Note auf 5,2 steigern. Ein Ansporn, weiterhin unser Bestes zu geben.

241
Rücktransporte
aus dem Ausland
Ob Thailand, Amerika oder Japan: Schweizer sind viel und gerne unterwegs. Helsana-Kunden mit entsprechender Zusatzversicherung können unbesorgt verreisen. Sie wissen: Im Ernstfall tritt unsere Notrufzentrale in Aktion. Unsere Spezialisten leiten alle notwendigen Schritte ein und organisieren, falls medizinisch notwendig, den Rücktransport in die Heimat.