Editorial

Liebe Leserinnen und Leser

Wir freuen uns, Ihnen den Helsana-Nachhaltigkeitsbericht 2024 zu präsentieren. Seit 125 Jahren ermöglicht Helsana ihren Kundinnen und Kunden einen fairen und sicheren Zugang zu einer qualitativ hochstehenden Gesundheitsversorgung. Dieser zentrale Anspruch ist in unserer Unternehmensphilosophie verankert und wird auch zukünftig unser Handeln leiten. Angesichts immer komplexerer gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen ist es jedoch notwendig, dass wir unser Engagement für eine nachhaltige Unternehmensführung weiter verstärken.

Prof. Dr. med. Dr. iur. Thomas D. Szucs, Verwaltungsratspräsident, und Roman Sonderegger, CEO

Im Rahmen unserer neuen Unternehmensstrategie «Gesundheit lebenslang absichern» haben wir das Ziel «Nachhaltige Unternehmensführung» verabschiedet, um Nachhaltigkeit gezielter in unsere Entscheidungsprozesse und Geschäftspraktiken zu etablieren. Diese strategische Ausrichtung ist entscheidend, um den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft und Umwelt proaktiv zu begegnen und die Gesundheit unserer Gemeinschaft nachhaltig zu fördern.

Im Jahr 2023 haben wir uns systematisch Nachhaltigkeitsziele gesetzt und veröffentlichen seither regelmässig unsere Fortschritte. Des Weiteren nehmen wir jährlich am ESG-Rating EcoVadis teil. EcoVadis bewertet Stand und Fortschritt der nachhaltigen Unternehmensführung von Unternehmen.

Wir sind stolz darauf, eine verantwortungsvolle Rolle in der Gesundheitsbranche zu übernehmen. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine gesunde und lebenswerte Zukunft zu gestalten, in der wir weiterhin die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ins Zentrum stellen.

Herzliche Grüsse

Prof. Dr. med. Dr. iur. Thomas D. Szucs

Präsident des Verwaltungsrates

Roman Sonderegger

CEO

Liebe Leserin, lieber Leser

Es freut mich sehr, Ihnen die Fortschritte und Initiativen von Helsana im Bereich Nachhaltigkeit vorzustellen. Mit unserem Versicherungsangebot setzen wir uns seit vielen Jahren für die Gesundheit und das Leben ein. Diesem Anspruch wollen wir auch in Zukunft gerecht werden.

Die gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen bringen neue Herausforderungen mit sich, die wir frühzeitig im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsengagements adressieren. Eine gesunde Umwelt ist entscheidend für die langfristige Lebensgrundlage der Menschheit, und wir sind uns bewusst, dass Klima- und Umweltschutz grundlegend mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden unserer Mitmenschen verbunden sind.

Aus diesem Grund übernimmt Helsana Verantwortung und bekennt sich zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren. Damit leisten wir unseren Beitrag, um die schwerwiegenden Folgen eines ungebremsten Klimawandels zu mildern.

Gemeinsam können wir die Herausforderungen, die vor uns liegen, anpacken und eine positive Veränderung bewirken. Lassen Sie uns weiterhin für eine Zukunft arbeiten, in der Gesundheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Hanna Krayer

Leiterin Nachhaltigkeit