Wie aus Helvetia und Artisana Helsana wurde

Vor 125 Jahren begann die Entstehung von Helsana. Tauchen Sie ein in die «Helsana-Story» mit historischen Wegmarken und überraschenden Anekdoten.

Helsana blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück. Manch ein Thema, das das Unternehmen im vergangenen Jahrhundert umtrieb, ist noch immer virulent: sei es die Idee der Krankenversicherung an sich oder der Präventionsgedanke. Die steigenden Gesundheitskosten sind und waren eine Herausforderung, genauso wie die Bekämpfung einer Pandemie. Helsana ist es immer gelungen, Impulse zu geben, Lösungen vorzuschlagen und Ideen umzusetzen. Sie tat und tut dies immer mit dem Antrieb «etwas Besseres zu schaffen».

Helvetia-Gründungsprotokoll vom 16. Dezember 1899
Mitgliederwerbung Helvetia, 1902
Treffen Helvetia-Zentralvorstand, 1920
Helvetia-Delegiertenversammlung in Locarno, 1931
Schweizweite Mitgliederverteilung von Helvetia, 1938
Urkunden für Ehrenmitglieder von Helvetia, Erscheinungsjahr unbekannt
Helvetia bezieht neues Verwaltungsgebäude, 1942
Büroräumlichkeiten von Artisana, 1976
Maskottchen «Helsi», 2011

Weiterführende Links

Wie 125 Jahre Krankenversicherungs- und Sozialgeschichte sowie überraschende Storys Helsana zu dem machten, was sie heute ist.

Eine virtuelle Reise in die Vergangenheit von Helsana.