Konsolidierte Geldflussrechnung

Angaben in TCHF

Anhang

2024

2023

Konsolidiertes Ergebnis1

447 740

11 487

Abschreibungen / Zuschreibungen auf Kapitalanlagen1

6

–444 079

–344 846

Anteilige Erfolge aus Anwendung Equity-Methode1

6

–21 514

43 665

Abschreibungen / Zuschreibungen auf immateriellen Anlagen

8

0

390

Abschreibungen / Zuschreibungen auf Sachanlagen

8

1 494

1 427

Abschreibungen / Zuschreibungen auf Forderungen

19 576

–20 356

Veränderung versicherungstechnische Rückstellungen für eigene Rechnung

11

2 231

109 224

Veränderung versicherungstechnische Schwankungs- und Sicherheitsrückstellungen

12

16 238

–49 069

Veränderung nicht versicherungstechnische Rückstellungen

13

–25 214

17 735

Veränderung Rückstellungen für Risiken in den Kapitalanlagen

14

181 820

286 000

Verlust/Gewinn aus Abgängen Sachanlagen

8

0

–41

Veränderung aktive Rechnungsabgrenzungen

9

–89 899

–232 698

Veränderung latente Ertragssteuern

17 586

–19 101

Veränderung Forderungen

10

–8 793

–44 374

Veränderung passive Rechnungsabgrenzungen

9

56 899

–3 826

Veränderung Verbindlichkeiten

10

89 618

–151 652

Geldfluss aus Geschäftstätigkeit

243 704

–396 035

Investitionen / Devestitionen in Kapitalanlagen

6

–92 922

320 296

Investitionen in Sachanlagen

8

–350

–3 885

Geldfluss aus Investitionstätigkeit

–93 272

316 411

Gewinnausschüttung an Anteilhaber

–4 000

0

Gewinnausschüttung an Minderheiten

–245

–491

Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit

–4 245

–491

Total Geldfluss = Veränderung «Flüssige Mittel»

146 187

–80 116

Flüssige Mittel Anfangsbestand 1.1.

296 943

377 059

Flüssige Mittel Endbestand 31.12.

443 130

296 943

Veränderung Flüssige Mittel2

146 187

–80 116

1Bewertungskorrektur: Es wird auf die Ausführungen in Anhang 5 und 6 zur Bewertung der Beteiligungen an Versicherungsgesellschaften verwiesen.

2Flüssige Mittel: Sichtguthaben bei Banken und sonstigen Finanzinstituten sowie geldnahe Mittel, die jederzeit in flüssige Mittel umgewandelt werden können.