Konsolidierte Erfolgsrechnung
Angaben in TCHF | 2024 | 2023 | |
Verdiente Prämien für eigene Rechnung | 8 245 612 | 7 813 440 | |
Schaden- und Leistungsaufwand | –7 754 169 | –7 509 333 | |
Veränderung vers.techn. Rückstellungen | –2 231 | –109 224 | |
Schaden- und Leistungsaufwand für eigene Rechnung | –7 756 400 | –7 618 556 | |
Veränderung vers.techn. Schwankungs- und Sicherheitsrückstellungen | –16 238 | 49 070 | |
Technischer Zinsertrag | 4 201 | 4 299 | |
Risikoausgleich zwischen Versicherern | 347 605 | 348 541 | |
Überschussbeteiligung der Versicherten | –77 796 | –25 464 | |
Betriebsaufwand für eigene Rechnung | –607 332 | –603 042 | |
Versicherungstechnisches Ergebnis | 139 651 | –31 713 | |
Ertrag aus Kapitalanlagen | 1 027 268 | 957 798 | |
Aufwand aus Kapitalanlagen1 | –478 796 | –589 637 | |
Veränderung der Rückstellung für Risiken in den Kapitalanlagen | –181 820 | –286 000 | |
Ergebnis aus Kapitalanlagen | 366 652 | 82 161 | |
Davon Ergebnis aus Equity-Methode1 | 21 514 | –43 664 | |
Technischer Zinsaufwand | –4 201 | –4 299 | |
Übriger betrieblicher Ertrag | 51 468 | 45 223 | |
Übriger betrieblicher Aufwand | –27 403 | –34 307 | |
Betriebliches Ergebnis | 526 167 | 57 065 | |
Betriebsfremdes Ergebnis | –16 161 | –12 742 | |
Ausserordentliches Ergebnis | 30 | 0 | |
Konsolidiertes Ergebnis vor Steuern | 510 037 | 44 323 | |
Ertragssteuern | –62 297 | –32 835 | |
Konsolidiertes Ergebnis | 447 740 | 11 487 | |
Minderheitsanteile am Ergebnis | –391 | –369 | |
1Bewertungskorrektur: Es wird auf die Ausführungen in Anhang 5 und 6 zur Bewertung der Beteiligungen an Versicherungsgesellschaften verwiesen.