Konsolidierte Bilanz
Angaben in TCHF | 31.12.2024 | 31.12.2023 | |
Aktiven | |||
Kapitalanlagen1 | 7 818 521 | 7 260 006 | |
Aktive latente Ertragssteuern | 29 188 | 47 011 | |
Sachanlagen | 3 637 | 4 781 | |
Aktive Rechnungsabgrenzungen | 488 859 | 398 962 | |
Forderungen | 571 007 | 581 790 | |
Flüssige Mittel | 443 130 | 296 943 | |
Total Aktiven | 9 354 342 | 8 589 493 | |
Passiven | |||
Kapital der Organisation | 70 000 | 70 000 | |
Kapitalreserven | 405 601 | 405 601 | |
Gewinnreserven1 | 2 292 602 | 2 285 360 | |
Konsolidiertes Ergebnis1 | 447 740 | 11 487 | |
Eigenkapital | 3 215 943 | 2 772 448 | |
Davon Minderheitsanteile am Kapital | 2 276 | 2 131 | |
Versicherungstechnische Rückstellungen für eigene Rechnung | 2 674 301 | 2 672 068 | |
Vers. techn. Schwankungs- und Sicherheitsrückstellungen | 1 275 096 | 1 258 860 | |
Nicht versicherungstechnische Rückstellungen | 26 695 | 51 910 | |
Rückstellungen für Risiken in den Kapitalanlagen | 1 046 020 | 864 200 | |
Passive Rechnungsabgrenzungen | 83 178 | 26 279 | |
Passive latente Ertragssteuern | 0 | 238 | |
Verbindlichkeiten | 1 033 109 | 943 490 | |
Fremdkapital | 6 138 399 | 5 817 045 | |
Total Passiven | 9 354 342 | 8 589 493 |
1Bewertungskorrektur: Es wird auf die Ausführungen in Anhang 5 und 6 zur Bewertung der Beteiligungen an Versicherungsgesellschaften verwiesen.