Soziales Engagement
Bei unserer Partnerschaft mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) konzentrieren wir uns auf die beiden Kernthemen «Erste Hilfe» und «Erste Hilfe psychische Gesundheit». Gemeinsam setzen wir Anreize zum Besuch von Erste-Hilfe-Kursen und tragen dazu bei, das Netzwerk von Ersthelfenden in der Schweiz auszubauen. Auch unsere Mitarbeitenden haben 2023 das SRK tatkräftig unterstützt, beispielsweise an der SRK-Aktion «2x Weihnachten». Dabei haben sie gespendete Güter des täglichen Bedarfs ausgepackt und für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz sortiert. Weiter haben zahlreiche Mitarbeitende am Weltblutspendetag an einer gemeinsamen Aktion mit dem SRK am Helsana-Hauptsitz in Stettbach Blut gespendet.
Die Traumdoktorinnen und -doktoren der Stiftung Theodora besuchen Kinder, die krank sind oder mit einer Einschränkung leben. Ihre «Medizin» lindert und hilft heilen: unbeschwerte Momente in schwierigen Situationen für die Kinder und ihre Eltern. Als Partnerin der Stiftung Theodora unterstützen wir diese wertvolle Arbeit. So freuen sich in der ganzen Schweiz jeden Monat mehr als 8000 Kinder über den Besuch der Traumdoktorinnen und -doktoren in Spitälern und spezialisierten Institutionen. Während der «Woche des Glücks» von Theodora haben Helsana-Mitarbeitende in Stettbach und Bern im Fotobus vor Ort unterstützt. Für jedes in den sozialen Medien gepostete Herz-Selfie haben Sponsoren wie Helsana einen Beitrag gespendet. Damit konnten zahlreiche Besuche finanziert werden.
Auch unseren Kundinnen und Kunden bieten wir die Möglichkeit, die beiden Institutionen zu unterstützen: Pluspunkte, die sie aufgrund ihres gesunden Lebensstils via Helsana+ App gesammelt haben, können sie dem SRK oder der Stiftung Theodora spenden.
Gleich doppelt nachhaltig – sozial und ökologisch – war unsere wiederholte Sachspende an die AfB-Gruppe, die sich seit mehr als 15 Jahren für ökologisches Handeln in der IT-Branche und für Inklusion auf dem Arbeitsmarkt einsetzt: 2023 haben wir 1469 gebrauchte PCs und 390 Laptops gespendet. Damit stattet AfB Arbeitsplätze von Menschen mit Handicap aus.
Wir packen persönlich an
«Engagiert für das Leben.» Dieses Versprechen lösen wir auch durch unseren persönlichen Einsatz ein. Seit 2016 setzen sich die Helsana-Mitarbeitenden freiwillig und mit sehr viel Herzblut im Rahmen des Corporate-Volunteering-Programms für ihre Mitmenschen und die Umwelt ein. Einzeln oder als Gruppe engagieren sie sich tatkräftig für gute Zwecke. Diese Freiwilligeneinsätze unterstützt Helsana mit bis zu 8 Stunden Arbeitszeit pro Person pro Jahr. Im Geschäftsjahr 2023 fanden 27 Tageseinsätze mit 216 Teilnehmenden statt. Etwas Besonderes war die erste Maiwoche 2023: Helsana folgte dem Aufruf von Coop zum «Tag der guten Tat» und dehnte diesen aus auf die «Woche der guten Tat». Rund 70 Mitarbeitende haben sich gemeldet und waren im ganzen Land unterwegs. Unter anderem für Caritas, das SRK, den Hof Narr, Pro Infirmis, WWF sowie für Velafrica und die Stiftung Züriwerk:
- Für die Organisation Velafrica haben sie beispielsweise Fahrräder repariert, um diese anschliessend nach Afrika zu verschicken, wo sie ein willkommenes Fortbewegungs- und Transportmittel darstellen.
- Ein Highlight war der «Seitenwechsel» mit der Stiftung Züriwerk, die Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen beschäftigt. Einen Tag lang tauschten Helsana-Mitarbeitende ihren Büroarbeitsplatz gegen einen Arbeitsplatz in der Züriwerk-Produktion. Besonders beeindruckt hat sie die Fröhlichkeit, Offenheit und Direktheit der Züriwerk-Mitarbeitenden.
Mit jedem Engagement im Rahmen des Corporate Volunteering unterstützen wir nicht nur wertvolle Projekte, sondern werden auch selbst reich beschenkt. Wir erfahren Neues, lernen bisher unbekannte Lebenswelten und auch Arbeitskolleginnen und -kollegen von einer anderen Seite kennen. Kurz: ein Gewinn für alle Beteiligten.
Soziales Engagement | Einheit | 2023 |
Volunteering | ||
Einsätze | Anzahl | 27 |
Teilnehmende | Anzahl | 216 |
Volunteering-Einsatzorte im Berichtsjahr
- «2x Weihnachten» – Schweizerisches Rotes Kreuz, Wabern BE
- «Woche des Glücks» – Stiftung Theodora, Bern
- Bergeinsatz mit Caritas, Muotathal
- Centro Insieme – Schweizerisches Rotes Kreuz, Bellinzona
- La trouvaille Secondhand Shop – Schweizerisches Rotes Kreuz, Bern
- Bauernhof Inserres – Schweizerisches Rotes Kreuz, Genf
- Fahrräder reparieren mit Velafrica, Zürich
- Seitenwechsel mit Stiftung Züriwerk, Zürich und Umgebung
- Einsatz auf dem Tier Lebenshof Narr, Hinteregg
- Cleanup Sihl – WWF, Zürich
- Einsatz mit Pro Infirmis, Zürich
- Support am Greenhope, Fribourg
- Spenden sammeln am Zürifäscht – Viva con Agua, Zürich
- Spielen und Verpflegen am Balmtag – Stiftung Balm, Jona
- Natureinsatz Panzersperre Stadel – Pro Natura, Stadel
- «Mapathon» – Schweizerisches Rotes Kreuz, Digital
- Spenden sammeln am Harley Niggi-Näggi, Stiftung Theodora, Basel
- Orangenverkauf – Terre des hommes, Châtel-St-Denis
- Bergeinsatz mit der Berghilfe, Arth
- Support bei «Gala dei Castelli», Bellinzona
- Unterstützen der Wanderwege Graubünden, Chur
- Einsatz mit «Tischlein Deck Dich», Winterthur