
Bis zu
30 000
Pluspunkte
pro Jahr
Wer sportlich aktiv ist, regelmässig zur Gesundheitsvorsorge geht, sich gesund ernährt oder Helsana treu ist, verdient eine Belohnung: Helsana lanciert im September ein Bonusprogramm für Kunden, die einen gesunden Lebensstil pflegen. Das Programm ist in seiner Art einzigartig. Mit der neuen Helsana+ App können Kundinnen und Kunden Pluspunkte sammeln und erhalten Bargeld sowie attraktive Partnerrabatte. Eine Idee, die einschlägt: Die Downloads übertreffen all unsere Erwartungen!

42
offene
Karrierechancen
Mit unserem neuen Arbeitgeberauftritt sprechen wir Arbeitnehmende an, die mit ihren Fähigkeiten und ihrem Elan das Gesundheitswesen mitgestalten wollen. Bei uns finden sie ideale Voraussetzungen, um ihr Leben und ihre Karriere in Einklang zu bringen. Wir fördern ihre individuelle Entwicklung, achten auf ihre Gesundheit und schenken ihnen das Vertrauen, das es braucht, um erfolgreich zu sein.

99
wissenschaftliche
Indikatoren
Das Schweizer Gesundheitswesen ist qualitativ hochstehend und für jedermann zugänglich. Doch es ist teuer. Um die Effektivität zu verbessern und die Qualität weiter zu steigern, braucht es Transparenz. Deshalb betreiben wir unter anderem Versorgungsforschung. Gesundheitswissenschaftlerin Carola Huber nimmt die Versorgungslandschaft unter die Lupe und trägt so dazu bei, das System weiter zu verbessern – für alle und jeden Einzelnen.

64 Seiten gesundes Lesefutter
Unser Ratgeber erscheint zum ersten Mal, zusammen mit dem neuen Kundenmagazin «Aktuell». Er bietet kompaktes Hintergrundwissen zu einem Gesundheitsthema, gepaart mit vielen nützlichen Tipps. Die ersten Ausgaben zu den Themen Stress und Kalorien stossen bei der Leserschaft auf Begeisterung.

3 Bestnoten für unser Engagement
Jedes Jahr nehmen verschiedene Institutionen die Schweizer Krankenversicherer unter die Lupe. In unabhängigen Vergleichstests erhalten wir von bonus.ch, help.ch und comparis.ch für unsere Servicequalität regelmässig Bestnoten. Ein schöner Beweis, dass unser tägliches Engagement Früchte trägt!


104
Helsana-Volunteers
im Einsatz
Auch in diesem Jahr engagieren sich Helsana-Mitarbeitende freiwillig: Aus Überzeugung setzen sie sich ein für soziale Engagements. So unterstützen beispielsweise im Mai zwanzig Helsana-Mitarbeitende freiwillig die Athleten von Special Olympics im Zürcher Stadion Letzigrund. Ein unvergessliches Erlebnis – für Betroffene wie für Helferinnen und Helfer.
Regional Games Zürich
13. Mai 2017Betreuung der Athleten und Mithilfe bei der Medaillenzeremonie.
Alterssiedlung Kantengut Chur
31. August 2017Spaziergang mit 10 Senioren im Rollstuhl durch die Churer Altstadt mit Kaffeepause.
Inclusione andicap Ticino
10. Juli 2017Letztes Training mit Athleten vor dem Leichtathletik-Meeting «Galà die Castelli» und anschliessender Apéro.
Casa Anziani Fondazione Opera Caritas di Sonvico
20. und 26. September 2017Shoppingtour mit den Senioren mit Kaffeestop und Zoobesuch in Magliaso.
Betagtenzentrum Laupen
30. August 2017Grillfest im Wald mit 50 Betagten für Raum zum Plaudern, Singen und Tanzen.
Herbstmarkt in Bubikon
28. Oktober 2017Unterstützung der Marktstände am jährlichen Herbstmarkt der Stiftung Züriwerk.
Bodensee Games CH, D, A, FL
1.–3. September 2017Umfassende Betreuung der Athleten und Mithilfe bei der Medaillenzeremonie.
Solidaritätsaktion Téléthon
8. und 9. Dezember 2017Spendentelefon für Menschen mit seltener Erbkrankheit in der gesamten Schweiz.